„Aber ich finde gerade an unserer Schulform hat das ganze Thema Digitalisierung ja auch Grenzen“ – Dis-/Ability-Konstruktionen von Sonderpädagog:innen
Schlagwörter:
Ableism, Kultur der Digitatlität, Digitale Medien, Schule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung, Grounded TheoryAbstract
Digitalität als gesellschaftlicher Transformationsprozess hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Feld der Schule. Vor diesem Hintergrund verschärfen sich bestehende Ungleichheit beim Zugang zu Bildung, insbesondere für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Studien zeigen, dass Schüler:innen an Schulen mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung von digitalen Transformationsprozessen exkludiert werden. Dieser Beitrag fokussiert aus einer qualitativ-rekonstruktiven Forschungslogik die Frage, wie Dis-/Ability-Konstruktionen und die Differenz(ierungs)kategorie geistige Behinderung in der Argumentation um den (Nicht-)Einsatz digitaler Medien in den didaktischen Praxen der Schule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung von Sonderpädagog:innen (re)produziert und aufrechterhalten werden. Die empirische Rekonstruktion und Analyse verschiedener Leitfadeninterviews mit Sonderpädagog:innen verweist auf ableistisch geprägte Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsstrukturen der Sonderpädagog:innen in der didaktischen Praxis mit digitalen Medien. Dabei wurde ein Spannungsverhältnis rekonstruiert, das auf der einen Seite zur Exklusion bestimmter Schüler:innen im Unterricht mit digitalen Medien führt. Auf der anderen Seite eröffnen digitale Medien für Sonderpädagog:innen die Möglichkeit, bisher unerkannte Fähigkeiten und Kompetenzen dieser Schüler:innen sichtbar zu machen. Diese Ambivalenzen müssen von den Sonderpädagog:innen in ihrer pädagogischen und didaktischen Praxis reflektiert und ausgehandelt werden.
Vor dem Hintergrund der Kultur der Digitalität liefert dieser Beitrag empirische Erkenntnisse zur Produktion der Differenz(ierungs)kategorie geistige Behinderung und Dis-/Ability-Konstruktionen von Sonderpädagog:innen im Umgang mit digitalen Medien im Feld der Schule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Christin Kupitz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.