Nora Gaupp, Sandra Ebner, Sandra Schütz, Folke Brodersen:Quantitative Forschung mit Jugendlichen mit Behinderungen – Stand der Forschung, Entwicklungsbedarfe, Möglichkeiten und Grenzen einer inklusiven Jugendforschung

Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird der Forschungsstand zur Quantitativen Forschung mit Jugendlichen mit Behinderungen beleuchtet, auf Entwicklungsbedarfe hingewiesen und schließlich eine Diskussion um die Möglichkeiten und Grenzen einer inklusiven Jugendforschung geführt.

Stichworte: Inklusive Jugendforschung; Qualitative Forschung; Methodologie

Inhaltsverzeichnis

  1. Stand der Forschung zu Jugendlichen mit Behinderungen
  2. Anforderungen und Entwicklungsbedarfe
  3. Erwartbare Erträge, Nutzen und Grenzen
  4. Literatur

Einleitung

Mit dem Begriff Jugendforschung werden unterschiedliche Assoziationen verbunden. Als Aufgabe von Jugendforschung kann gesehen werden, Jugendliche in ihrem Jugendlich-Sein zu verstehen, Bilder der „Jugend von heute“ zu zeichnen oder Jugendgenerationen vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wandels zu beschreiben. Implizit ist mit solchen Vorstellungen oft ein bestimmtes Verständnis von Homogenität oder Normalität verbunden. Es geht um „die Jugend“ (14. KJB). Jugendliche mit Behinderungen - wie auch andere Jugendliche in besonderen Lebenslagen, beispielsweise Jugendliche, die unter Bedingungen von Armut aufwachsen oder Jugendliche mit einer gleichgeschlechtlichen sexuellen Orientierung - finden insbesondere in der quantitativen Jugendforschung oftmals wenig Beachtung (vgl. Gaupp &Lüders 2014; Schütz et al. i.E.). Bezogen speziell auf die Gruppe von Jugendlichen mit Behinderung kommt man dabei um eine skeptische Einschätzung nicht herum: Das Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung in unserer Gesellschaft ist selten Thema von Jugendforschung. Auf eine Formel gebracht: Jugendforschung ist von einer inklusiven Perspektive (noch) weit entfernt.

Ist diese durchaus provokante These gerechtfertigt? Der folgende Beitrag versucht Antworten auf diese Frage zu finden. In einem ersten Schritt soll über einen Blick in existierende Forschung geklärt werden, welchen empirischen Stellenwert Jugendliche mit Behinderungen in der quantitativen Jugendforschung haben, in welchen Studien welche Formen inklusiver Perspektive vorhanden sind und wo sie fehlen[1]. Auszudifferenzieren sind dabei unterschiedliche Teilaspekte und Voraussetzungen einer Inklusion: Sind Jugendliche mit Behinderung in den Stichproben groß angelegter Jugendstudien vorhanden? Existieren die notwendigen methodischen Strategien, um diese Jugendlichen angemessen zu befragen? Werden Inhalte von Befragungen auf deren Lebenswelt angepasst oder werden etablierte Konzepte ungeprüft übernommen? Im zweiten Abschnitt wird erörtert, welche Entwicklungsbedarfe sich aus diesen Beobachtungen für die Jugendforschung ergeben und wie Jugendforschung auf diese reagieren kann. Wie können geeignete Stichprobenkonzepte und dazugehörige Feldzugänge aussehen? Was sind methodische Anforderungen, um Jugendliche mit Behinderungen in für sie passenden Kommunikationsmodi zu befragen? Welche Anpassungen sind nötig, um inhaltliche Überlegungen auf die Lebenswelt von Jugendlichen mit Behinderung abzustimmen? Der dritte Abschnitt des Textes diskutiert, welche Fortschritte, aber auch welche Grenzen und Widersprüchlichkeiten bei einer stärkeren inklusiven Ausrichtung der Jugendforschung zu erwarten sind. Zu fragen ist nach dem Verhältnis einer auf alle Jugendlichen bezogenen und einer auf Jugendliche mit Behinderungen bezogenen Jugendforschung und dadurch entstehende Passungsprobleme.

1 Stand der Forschung zu Jugendlichen mit Behinderungen

Drei Fragen entlang der Trias Stichproben, Methoden, Inhalte gliedern die Darstellung des aktuellen Forschungsstandes der (vorwiegend deutschsprachigen) Jugendforschung bezogen auf Jugendliche mit Behinderungen: Wer wird in Forschung einbezogen und wer nicht? Welche Verfahren und Instrumente werden angewendet? Welche Inhalte werden erhoben?

1.1 Wer wird befragt - Stichproben

In auf Repräsentativität angelegten Jugendstudien sind Jugendliche mit Behinderungen nur selten einbezogen oder sie sind zumindest nicht identifizierbar. Am Beispiel von Jugendstudien wie dem DJI-Survey AID:A „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten“ (vgl. Walper, Bien & Rauschenbach  2015), der Shell-Jugendstudie (vgl. Hurrelmann & Quenzel 2015) oder der SinusStudie „Wie ticken Jugendliche?“ (vgl. Calmbach, Thomas, Borchard & Flaig 2012) lässt sich dies illustrieren. Die Stichprobenkonzepte zielen auf Beschreibungen und Analysen für die jugendliche Allgemeinbevölkerung. Binnenvergleiche richten sich auf die klassischen Differenzkategorien sozio-ökonomische Herkunft, Bildungsniveau, Geschlecht, Migrationserfahrungen oder Region des Aufwachsens. Die Beachtung der Dimension Behinderung fehlt jedoch. In thematisch enger gefassten Forschungsprojekten existieren vereinzelte empirische Befunde zu alltäglichen Lebenswelten und Alltagspraxen Jugendlicher mit Behinderungen (z.B. Aschhoff & Voigt 2004, 2006; Ebert 2000; Flieger 2000; Sarimski 2006). Diese Studien fragen beispielsweise danach, welche Zeiten Jugendliche mit Behinderungen als Freizeit wahrnehmen oder an welchen Orten und mit welchen Personen sie Alltag und Freizeit verbringen. Sie beziehen sich jedoch meist auf enger gefasste Teilgruppen von Jugendlichen mit Behinderungen. In Standardwerken und Handbüchern der Kindheits- und Jugendforschung (z.B. Hurrelmann & Quenzel 2013; Krüger & Grunert 2010; Rauschenbach & Borrmann 2013) fehlen klassische Themen der Jugendforschung bezogen auf Jugendliche mit Behinderungen.

Offizielle Quellen zur Situation von Menschen mit Behinderungen, wie der Teilhabebericht der Bundesregierung (vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS 2013) oder Artikel 31 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (vgl. Beauftragte der Bundesregierung für Belange behinderter Menschen 2010; BMAS 2011; auch Steinwede & Schröder 2017), weisen dezidiert auf eine unzureichende Datenlage und die Notwendigkeit von differenzierten Forschungsdaten zu Menschen mit Behinderungen hin. Angesichts der intensiven Debatten über die Vorstellung einer inklusiven Gesellschaft, über die Rechte von Menschen mit Behinderungen oder über inklusive Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen (vgl. Beauftragte der Bundesregierung für Belange behinderter Menschen 2010; BMAS 2011; Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2014) überrascht die geringe Zahl erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Studien zu Lebenslagen und Lebensführung Jugendlicher mit Behinderungen. Der im Jahr 2017 in Auftrag gegebene Bundesteilhabesurvey (vgl. BMAS 2017) löst dieses Problem nur bedingt. Zum einen beginnt seine Stichprobe erst ab 16 Jahren, zum anderen orientieren sich die erhobenen Inhalte (z.B. Arbeit und Beschäftigung, ökonomische Situation und materielle Sicherheit) eher an der Lebenswelt von Erwachsenen als an der von Jugendlichen.

1.2 Wie wird befragt - Methoden

Ein Grund für die inhaltliche Abstinenz der sozialwissenschaftlichen Jugendforschung ist, neben einem erst im Entstehen begriffenen Bewusstsein für die Bedarfe von Jugendlichen mit Behinderungen, ein Mangel an angemessenen, insbesondere quantitativen Erhebungsmethoden und Instrumentarien. Befördert durch ein Erstarken der Disability Studies entstanden in den letzten rund zehn Jahren eine Reihe qualitativer Studien, die versuchen Menschen mit Behinderungen methodisch adäquat zu befragen (z.B. Buchner 2008; Buchner & König 2008; Michels 2012; Salmon 2013; Uphoff, Kauz & Schellong 2010; Wagner-Willi 2002). Quantitativ ausgerichtete Studien, die sich in ihrem Forschungshandeln und ihren Methoden auf (junge) Menschen mit Behinderungen ausrichten, sind dagegen rar. Existierende quantitative Erhebungen beruhen zudem oftmals nicht auf einer Befragung der (jungen) Menschen mit Behinderungen selbst, sondern basieren auf Auskünften von Dritten. So werden Eltern oder andere Angehörige, Betreuer_innen in Wohn- oder Arbeitsstätten oder sonstige Vertrauens- und Bezugspersonen befragt (z.B. Ciemnecki & Cybulski 2007; Helmkamp 2000; McVilly, Burton-Smith & Davidson 2000; Sarimski & Schaumburg 2010; für einen Überblick Buchner & König 2008). Der Forderung, den Betroffenen selbst eine Stimme zu geben, können diese Forschungsstrategien nicht gerecht werden (z.B. Bundschuh & Dworschak 2003).

Werden Menschen mit Behinderungen über quantitative Verfahren selbst befragt, finden hierzu unterschiedliche standardisierte Fragebögen und Instrumente Anwendung (für einen Überblick Markesich 2008; Mitchell, Ciemnecki, Cybulski & Markesich 2006). Die Anpassung auf die, durch die Behinderung gegebenen Einschränkungen aber auch Möglichkeiten der Befragten erfolgt dabei meist über zwei Strategien. Einerseits über eine Anpassung des formalen Präsentationsmodus des Instruments entsprechend den zur Verfügung stehenden Kommunikationswegen (z.B. das Vorlesen von schriftlichen Fragebögen für Blinde, die Übersetzung von Fragebögen in Gebärdenvideos für Gehörlose oder eine Vereinfachung von mechanischen Eingabemöglichkeiten für Körperbehinderte; vgl. z.B. Brauer 1993; Caspers 2011; Cohen & Jones 1990; Cybulski & Ciemnecki 2002; Eschenhagen 2008; Gerich, Lehner, Fellinger & Holzinger 2003; Margellos-Anast, Hedding, Perlman, Miller, Rodger, Kivland, Degutis, Giloth & Whitman 2005), andererseits über eine inhaltliche Anpassung an die kognitiven Fähigkeiten von Befragten v.a. mit sog. geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen (z.B. Kürzung der Inhalte, besondere optische Gestaltung des Fragebogens, Übersetzung von Fragebögen in leichte/einfache Sprache[2], verstärkte Verwendung nichtsprachlicher Zeichen, Symbole und Bilder, Vermeidung abstrakter und stattdessen Verwendung konkreter Frageinhalte (vgl. z.B. Cardone 1999; Ciemnecki & Cybulski 2007; Gromann & Niehoff 2003; Schröttle & Hornberg 2013; Sigelman & Budd 1986; Carawan & Nalawany 2010).

Viele Studien konzentrieren sich auf eine bestimmte Form von Behinderung, indem sie z.B. speziell Menschen mit sog. geistiger Behinderung befragen. Empirische Projekte, die Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsarten einbeziehen und dementsprechend auf diese Vielfalt hin konzipierte Erhebungsinstrumente verwenden, sind selten (z.B. Caspers 2011; Deutsches Studentenwerk 2012; Hagen 2002; Heiden 2010; Leitner & Baldaszti 2008; Rechberg, Hinkl, König & Maiwald 2010).

Forschungsvorhaben im Kontext von Behinderung mit einer expliziten methodenkritischen Reflexion oder methodologisch orientierte Arbeiten zu quantitativen Befragungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel einer Methodenforschung und -entwicklung sind im deutschsprachigen Raum erst in Ansätzen zu finden, im internationalen Kontext bereits weiter entwickelt (z.B. Ball, Russell, Seymour, Primrose & Garratt2001; Dworschak 2004; Fang, Fleck, Green, McVilly, Hao, Tan, Fu & Power 2011; Finlay & Lyons 2001; Gerich et al. 2003; Germain 2004; Hartley & MacLean 2006; Lohrmann-O`Rourke & Bowder 1998; Matikka & Vesala 1997; Mileviciute & Hartley 2013; Perry & Felce 2002; Rechberg 2010; Schäfers 2009; Schröttle & Hornberg 2013; Wroblenski 2009; Überblicksbeiträge z.B. Buchner & König 2008; Janz & Terfloth 2009; Kroll, Keer, Placek & Cyril. 2007; Markesich 2008; Mitchell et al. 2006). Exemplarisch seien Arbeiten genannt, die Antworttendenzen (wie Akquieszenz oder Beeinflussbarkeit im Antwortverhalten) insbesondere bei der Befragung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung und daraus resultierende Konsequenzen für die Konstruktion von Fragebögen untersuchen (z.B. Finlay & Lyons 2002; Niediek 2016; Robinson & McGuire 2006; Schäfers 2009). Viele dieser methodischen Arbeiten beziehen sich allerdings auf erwachsene Personen. Methodische Kompendien oder Lehrbücher zu quantitativen Befragungen von Menschen mit Behinderungen fehlen bislang.

1.3 Was wird gefragt - Inhalte

Forschung zu Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zeigt häufig eine inhaltliche Schwerpunktsetzung auf das Themenfeld von Schule und Bildung (z.B. Friedrich Ebert Stiftung 2010; Huber 2009; Klemm 2013; Lelgemann, Walter-Klose & Lübbeke 2012; Wörmann & Schlichtmann 2013). Literaturrecherchen zu den Stichworten Jugendliche, Behinderung, Inklusion machen diese Akzentuierung bildungsbezogener Fragestellungen deutlich. Diese Beobachtung konvergiert mit der hohen gesellschaftlichen Bedeutung der Diskussion um inklusive Lern- und Unterrichtskonzepte. Eine Ausnahme stellen offizielle Teilhabeberichte dar, die mit einer breiten thematischen Ausrichtung auch Lebensbereiche wie Familie, soziale Netzwerke, alltägliche Lebensführung, Gesundheit, Sicherheit, Kultur und Sport aufgreifen.

Befragungen von Jugendlichen mit Behinderungen aus der Sonder- oder Behindertenpädagogik untersuchen häufig Fragen nach behinderungsbedingten Unterstützungs- und Förderbedarfen und entsprechenden Förderstrategien. Sonderpädagogische Forschungsvorhaben zur Lebenswelt und Alltagsgestaltung von Jugendlichen mit Behinderung sind demgegenüber weniger prominent. Auch empirische Arbeiten, die auf Befragungen von Jugendlichen beruhen und deren Lebenslagen und Lebensführung beschreiben, sind bis dato eher selten (Aschhoff & Voigt 2004, 2006; Badia, Orgaz, Verdugo & Ullan 2013; Finch, Lawton, Williams & Sloper 2001; Salmon 2013; Valentin & Fischer 2008). Bei vorhandenen Veröffentlichungen zu diesem Thema handelt es sich häufig um konzeptionelle oder an der Fachpraxis ausgerichtete Texte, die z.B. Fragen der pädagogischen Freizeitgestaltung von Menschen mit Behinderung untersuchen (Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium 2008; Ebert 2000; Markowetz 2009, 2014; Markowetz & Cloerkes 2000; Stoffers 2009).

2 Anforderungen und Entwicklungsbedarfe

Der skizzierte Stand der Forschung impliziert Entwicklungsbedarfe für die Jugendforschung, wenn diese Jugendlichen mit Behinderungen künftig als selbstverständliche Adressat_innen von Jugendforschungsprojekten verstehen will. Die Entwicklungsbedarfe beziehen sich dabei wiederum auf die drei Ebenen der Stichproben, Erhebungsverfahren und Inhalte. Es müssen Forschungsstrategien bereitstehen, die Jugendliche mit sog. Behinderungen nicht a priori aus Forschungsprozessen exkludieren, sondern auf ihre Möglichkeiten und Bedarfe eingehen. Ziel muss sein, künftig geeignete Stichprobenkonzepte und Erhebungsinstrumente für die Befragung von Jugendlichen mit Behinderungen zur Verfügung zu haben, um im Rahmen der Jugendforschung auch Fragestellungen jenseits von Förder- und Unterstützungsbedarfen einerseits und der Beschulung in inklusiven Bildungsangeboten andererseits methodisch angemessen untersuchen zu können.

2.1 Stichproben und Zugänge

Wie können geeignete Stichprobenkonzepte und Feldzugänge aussehen? Wenn im Kontext von Forschungsvorhaben von Jugendlichen mit Behinderungen gesprochen wird, ist zunächst zu klären, wer eigentlich gemeint ist. In Betracht kommen Jugendliche mit Sinnesbehinderungen, körperlichen Behinderungen, Lernbeeinträchtigungen oder sog. geistigen Behin­derungen, psychischen/seelischen Behinderungen, Sprachbehinderungen sowie Mehrfachbehinderungen. Und wenngleich eine Schätzung der Größenordnungen der „betroffenen“ Jugendlichen aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen und diagnostischen Regelungen und Verfahren zum Vorliegen einer Behinderung (z.B. amtlich anerkannte Schwerbehinderung oder Vorliegen eines sonderpädagogischen Förderbedarfs) schwierig ist, so lassen sich für das Jugendalter doch über Häufigkeiten von Schüler_innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und deren Verteilung auf die verschiedenen Förderschwerpunkte grobe Anhaltspunkte geben. Laut nationalem Bildungsbericht (vgl. Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2014) verteilen sich die sonderpädagogisch geförderten Schüler_innen in etwa wie folgt auf die unterschiedlichen Förderschwerpunkte: Lernen 40%, geistige Entwicklung 16%, emotionale und soziale Entwicklung 14%, Sprache 11%, körperliche und motorische Entwicklung 7%, Hören 3%, Sehen 2%, (langandauernde) Erkrankung 2%, übergreifende/keine Zuordnung 5%.

Grundsätzlich kann sich Forschung auf einzelne Gruppen, aber auch auf eine gedachte Gesamtheit aller Jugendlichen mit Behinderungen beziehen. Neben der Reichweite der zu erzielenden Forschungsergebnisse ist mit der bzw. den anvisierten Stichprobe(n) unmittelbar die Frage nach den Zugängen verbunden. Für Befragungen von Jugendlichen mit Behinderungen bieten sich verschiedene Zugänge mit jeweils spezifischen Vor- und Nachteilen an. Hierzu gehören Einrichtungen der Behindertenhilfe für junge Menschen (z.B. Wohnheime und Arbeitsstätten), Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, Schulen für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Adressen von Versorgungsämtern (dort erfolgt die Feststellung einer anerkannten Schwerbehinderung) sowie Schulämtern (dort erfolgt die Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs).

Mit den unterschiedlichen Zugängen sind je spezifische Implikationen für die Erreichbarkeit bestimmter Gruppen verbunden, z.B. ob ausschließlich Jugendliche mit einer Behinderungsdiagnose oder anerkannten Schwerbehinderung oder auch nicht bei den Eltern lebende Jugendliche erreicht werden können. Über Wohneinrichtungen für Behinderte erhält man Zugang zu einer stark ausgewählten Gruppe Jugendlicher, die über eine Behinderungsdiagnose ver­fügen, teils einen hohen Unterstützungs- und Förderbedarf aufweisen und zudem nicht von den eigenen Eltern betreut werden. Jugendliche mit einem geringeren Grad an Beeinträch­ti­gung bleiben so unberücksichtigt. Der Zugang über Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe führt ebenfalls zu einer (in diesem Fall positiven) Verzerrung, da nur solche Jugendliche befragt werden können, die über ein Mindestmaß an Selbstständigkeit verfügen und an solchen Angeboten teilnehmen können. Förderschulen der unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderschwerpunkte bieten Zugang zu einer großen Bandbreite von Jugendlichen mit unterschiedlichen Formen und Graden an Be­einträchtigungen. Allerdings fehlen in dieser Variante Jugendliche, die in­klusiv in Regelschulen beschult werden oder bei denen die Schulpflicht ruht. Für die Gruppe der älteren Jugendlichen müssen ggfs. berufliche Schulen zur sonderpädagogischen Förderung einbezogen wer­den. Jugendliche mit einer anerkannten Schwerbehinderung sind über Adressen von Versorgungsämtern zu identifizieren. Neben inhaltlichen Uneindeutigkeiten (wie beim Vorliegen eines temporären Schwerbehindertenstatus nach Erkrankung oder die Frage der Aussagekraft des festgestellten Grades einer Schwerbehinderung) stellen sich bei einer solchen Stichprobenziehung vor allem organisatorische und datenschutzrechtliche Fragen. Über Schulämter und deren Adressen sind Adressstichproben von Jugendlichen realisierbar, bei denen ein Verfahren zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs eingeleitet wurde. Um Jugendliche mit unterschiedlichen Graden an Beeinträchtigungen zu erreichen, sollten in dieser Variante nicht nur Jugendliche, bei denen ein Förderbedarf festgestellt wurde, sondern auch Jugendliche, bei denen dieser nicht diagnostiziert wurde, in die entsprechenden Stichproben aufgenommen werden. In Abhängigkeit der Zugangswege sind entweder ausschließlich Einzelbefragungen oder auch Gruppenbefragungen (z.B. im Klassenverband) möglich.

Die verschiedenen Zugangsvarianten sind jenseits der zu erreichenden Gruppen von Jugendlichen mit weiteren Konsequenzen verbunden. Auf der organisatorischen Ebene stellen sich vor allem Fragen nach notwendigen Genehmigungsverfahren (etwa durch die Kultusministerien bzw. Schulaufsichtsbehörden). Auch müssen kostenbezogene, forschungsökonomische Überlegungen bedacht werden. Schließlich differieren datenschutzrechtliche und forschungsethische Gesichtspunkte nach den institutionellen Kontexten. Letztere sind in besonderer Weise bedeutsam, wenn minderjährige Jugendliche befragt werden sollen, die u.U. kein vollständiges Verständnis der Inhalte und Ziele einer Befragung haben können.

Die je spezifischen Vor- und Nachteile bzw. Möglichkeiten und Restriktionen verschiedener Zugänge müssen im Vorfeld empirischer Erhebungen sorgsam abgewogen werden und idealerweise mit rele­vanten Akteuren und Trägern, z.B. der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Schul- bzw. Kultusverwaltung oder den Landesversorgungsämtern diskutiert werden. Besteht nur wenig systematisches, empirisch gesichertes Wissen über die Umsetzbarkeit sowie die resultierenden Stichproben der unterschiedlichen Zugangskonzepte, müssen diese empirisch erprobt und getestet werden. Systematische Vergleiche verschiedener Zugänge können wertvolles Wissen darüber generieren, welche Jugendlichen über welchen Zugang erreicht werden können und welche nicht und wie ähnlich oder unähnlich sich damit die resultierenden Stichproben bei verschiedenen Zugangsvarianten sind.

2.2 Erhebungsverfahren

Entwicklungsbedarfe bestehen auch bezogen auf Erhebungssettings und Erhebungsinstrumente. Es bedarf einer Passung zwischen Befragungsmodus und den spezifischen Fähigkeiten, Grenzen und Bedingungen der Jugendlichen hinsichtlich ihrer Beeinträchtigungen. Untersuchungen dürfen bestimmte Gruppen von Jugendlichen nicht durch unpassende Kommunikationswege, zu anspruchsvolle Sprache, zu umfangreiche Erhebungsinhalte oder zu lange Befragungsdauern ausschließen. Als Grundgedanke kann formuliert werden: Aufgabe inklusiver Forschung ist es, Erhebungsinstrumente bereitzustellen, die den individuellen Möglichkeiten junger Menschen mit unterschiedlichen Formen von Behinderungen zur Beteiligung an Befragungen gerecht werden. Forschungsstrategien dürfen nicht zu einer Exklusion von Menschen mit Behinderungen aus Forschungsdesigns aufgrund vermeintlicher ‘methodischer Barrieren‘ führen.

Bei Erhebungen muss dabei ein besonderes Augenmerk auf Unterschiedlichkeiten innerhalb der Gruppe von Jugendlichen mit Behinderungen liegen. So haben Jugendliche mit Sinnesbehinderung (wie blinde, sehbehinderte, taube und schwerhö­rige Jugendliche), körperlicher Behinderung, Lernbeeinträchtigung oder sog. geistiger Behin­derung, psychischer/seelischer Behinderung, mit Sprachbehinderung oder Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen jeweils andere Möglichkeiten, aber auch Einschränkungen bei der Beteiligung an empirischen Erhebungen. Dies impliziert einen hohen Differenzierungsanspruch bei der Entwicklung von Befragungsmethoden. Notwendig sind damit Instrumente, die ein interessierendes Thema in verschiedenen Kommunikationsmodi und sprachlichen Niveaus operationalisieren können. Es können dabei drei Dimensionen unterschieden werden:
- Kommunikation: Kommunikationsweg (z.B. schriftlich/optisch, schriftlich/haptisch, mündlich/akustisch) und Sprache (z.B. Lautsprache, Gebärdensprache) und Schriftformen (Schwarzschrift, Braille-/Punktschrift)
- Schwierigkeitsgrad: Sprachniveau (reguläre, leichte, einfache Sprache), Umfang des Instruments und Komplexität der Inhalte, Frage- und Antwortformate
- Erhebungssituation: Präsentationsmodus (face-to-face, telefonisch, paper-pencil, online) und Autonomie der Beantwortung (selbstständig, assistiert, stellvertretend)

Für Jugendliche mit Sprach- oder Sinnesbeeinträchtigungen (z.B. sehbehinderte, blinde, schwerhörige, tau­be, nicht sprechende Jugendliche) ist wesentlich, einen passenden Sprachmodus und Kommunikationsweg zu finden. Dies bedeutet unter anderem, Befragungsinstrumente schriftlich, mündlich, in Braille-Schrift oder in Gebärdensprache zur Verfügung zu stellen. Für Jugendliche mit einer sog. geistigen, Lern- oder evtl. psychischen Beeinträchtigung ist neben der formalen besonders die inhaltliche Gestaltung von Erhebungsinstrumenten von Bedeutung. Durch unterschiedliche Sprachniveaus, Umfänge und Komplexität von Erhebungsinstrumenten sowie eine gezielte Gestaltung der Erhebungssituation (z.B. Gesprächsführung, Orte der Erhebung, Pausen), kann auf individuelle Bedürfnisse von Jugendlichen in der Bearbeitung von Fragen eingegangen werden. Bezogen auf die Eigenständigkeit der Beantwortung von Befragungen wird meist die autonome Beantwortung durch die Jugendlichen selbst als Ziel formuliert. Ist dies jedoch in bestimmten Fällen nicht möglich, wird eine assistierte oder stellvertretende Beantwortung notwendig. Assistenzen können, z.B. bei körperlichen Einschränkungen, eine rein formale Übersetzungsfunktion haben, indem sie die Eingabe der Antworten der Jugendlichen, etwa über eine Tastatur, übernehmen. Bei sog. geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen kann eine Assistenz u.U. aber auch inhaltliche Hilfestellungen beispielsweise beim Verständnis von Fragen leisten. Eine stellvertretende Beantwortung im Sinne von Proxy-Interviews wird meist als „ultima ratio“ gesehen, da hier noch stärker als bei Assistenzen Fragen nach Vertraulichkeit und Anonymität der Erhebung auftauchen. Assistenz wie Stellvertretung stellen soziale Konstellationen dar, die gerade die Beantwortung von persönlichen, jugendtypischen Fragen beispielsweise nach Wünschen bezogen auf Partnerschaft beeinflussen können.

Bei der Neu- oder Weiterentwicklung von Erhebungsinstrumenten zur Befragung von Jugendlichen mit Behinderung und der Gestaltung der Erhebungssituationen ist damit insbesondere auf vier Aspekte zu achten: Ein erstes Kriterium ist die Handhabbarkeit eines Instruments für Jugendliche mit Behinderung und die damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung an empirischen Erhebungen. Anhand methodischer Indikatoren wie Bearbeitungsdauer, Antwortmustern, Missings oder Skalenkennwerten lassen sich Aussagen zur Datengüte in unterschiedlichen Befragungsvarianten treffen. Auch mögliche Effekte assistierter Beantwortung in Anwesenheit unterschiedlicher Assistenzpersonen (wie Interviewer_innen, Freunde, professionelle Assistenzpersonen) lassen sich unter den Aspekt der Datenqualität fassen. Präferenzen Jugendlicher für bestimmte Modalitäten fallen schließlich ebenfalls unter den Maßstab der Handhabbarkeit.

Das zweite Kriterium bezieht sich auf allgemeine Kriterien der quantitativen Fragebogenkonstruktion wie die Verwendung disjunkter und erschöpfender Antwortkategorien oder die Vermeidung hypothetischer Fragen (vgl. z.B. Diekmann 2009; Kirchhoff, Kuhnt & Lipp 2008; Mummendey & Grau 2008; Porst 2009; Schnell, Hill & Esser 2011). Ein besonderes Augenmerk ist hier auf die Gestaltung von Skalen zu legen. Zur Frage der Effekte der Differenzierung von Skalen bzw. Anzahl an Skalenpunkten oder der verbalen oder bildlichen Benennung oder farblichen Gestaltung von Skalenpunkten in unterschiedlichen Kommunikationsmodi liegen bislang kaum Untersuchungen vor (Ausnahme z.B. Höcker 2010; Übersicht siehe z.B. Menold & Bogner 2015). Gleiches gilt für Analysen zu Vorteilen, aber auch Grenzen von Fragebögen in leichter Sprache.

Ein drittes Kriterium fragt – in der gedanklichen Logik von Methodenvergleichen bzw. der Prüfung von Methodeneffekten – nach der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Befragungsmodi untereinander. Es ist empirisch zu prüfen, ob interessierende Inhalte über unterschiedliche Varianten eines Instruments zumindest annähernd vergleichbar und damit standardisiert erhoben werden können oder ob sich deutliche Effekte unterschiedlicher Erhebungsvarianten auf das Antwortverhalten von befragten Personen finden (z.B. Kreuzer, Görgen, Römer-Klees & Schneider 1992; Petersen 2000; Reuband & Blasius 1996; Schulte 2000). Unterscheiden sich die resultierenden Antworten Jugendlicher in unterschiedlichen Varianten eines Instruments nur geringfügig, so können unterschiedliche Erhebungsmodi als untereinander vergleichbar angesehen werden. Eine ähnliche Fragestellung wird auch bei Übersetzungen von Fragebögen in verschiedene Sprachen bei internationalen Forschungsprojekten verfolgt (z.B. Behr 2009; Herdman, Fox-Rushby & Badia 1997; Schwantner & Schreiner 2013).

Als viertes Kriterium kann die Passung zur (zumindest näherungsweisen) Anschlussfähigkeit an Standardinstrumente der quantitativen Jugend- bzw. Sozialforschung genannt werden. Um Ergebnisse von spezifischen Studien mit Jugendlichen mit Behinderungen mit sogenannten „allgemeinen“ Jugendstudien in Beziehung setzen zu können, ist es notwendig, Wissen über die Vergleichbarkeit bzw. Unterschiedlichkeit der jeweiligen Erhebungsstrategien zu haben.

Weitere Kriterien beziehen sich beispielsweise auf Fragen nach der Durchführungsobjektivität bzw. nach Abweichungen von dieser sowie die Frage, welche Kompetenzen Interviewer_innen im Umgang mit spezifischen Instrumenten und in der Kommunikation mit Jugendlichen mit Behinderungen benötigen und wie daraufhin entsprechende Interviewerschulungen gestaltet sein müssen. Zur Prüfung dieser Kriterien können unterschiedliche Verfahren von Fragebogen-Pretests, wie z.B. Gruppendiskussionen oder Verfahren des multi-method-pretesting, Methodenvergleiche oder methodenkritische Auswertungen von Antworten zum Einsatz kommen (vgl. z.B. Prüfer & Rexroth 1996, 2000, 2005). Das Behavioral Coding, bei dem u.a. das Verhalten der befragten Person während der Befragung eingeschätzt und codiert wird, stellt dabei geringe Anforderungen an die befragten Personen (Prüfer & Rexroth 1996) und eignet sich daher auch für Personen mit kognitiven Einschränkungen.

2.3 Inhalte

Eventuell weniger intuitiv, aber nicht weniger wichtig als Zugangs- und Methodenfragen, ist die Anpassung von Erhebungsinhalten an die Lebenswelt von Jugendlichen mit Behinderung. Wenn diese zu Themen der sog. ‚allgemeinen‘ Jugendforschung befragt werden sollen, dann ist zu prüfen, ob die Inhalte eins zu eins auf die Lebenssituation von Jugendlichen mit Behinderungen übertragbar sind oder ob bzw. wo Anpassungen notwendig sein könnten. Gilt beispielsweise das etablierte Modell von Freundschaften Jugendlicher, wonach Freundschaftsbeziehungen sich vor allem auf die Gruppe der Gleichaltrigen beziehen auch für Jugendliche mit Behinderungen? Können nicht auch erwachsene Personen, die z.B. als persönliche Assistenzen in einem engen und vertrauten Verhältnis mit den Jugendlichen leben, zu Freund_innen werden? Kann nicht auch ein ‚Stellvertreterobjekt‘ wie ein Plüschtier die Funktion der Ansprechperson, des Spielpartners und der emotionalen Sorge einer Freundin oder eines Freundes über das Kindesalter hinaus übernehmen? Ein zweites Beispiel bezieht sich auf die Ablösung vom Elternhaus und die Entwicklung von Unabhängigkeit, Autonomie und Eigenständigkeit als zentrale Entwicklungsaufgaben des Jugendalters: Welche Freizeitaktivitäten und Hobbies können Jugendliche mit Behinderung unter Bedingungen eingeschränkter selbstständiger Mobilität leben, wenn sie auf Hol- und Bringdienste angewiesen sind? Wie erleben etwa Jugendliche mit dauerhafter persönlicher Assistenz die Möglichkeiten von Partnerschaft, Intimität und Sexualität?
Welche zusätzliche und spezifische Bedeutung haben neue Medien für Jugendliche mit Behinderung für die selbstständige Gestaltung des Alltags? Es gilt somit, die zu erhebenden Inhalte eines Forschungsvorhabens daraufhin zu prüfen, ob sie zu den alltäglichen Lebensvollzügen von Jugendlichen mit Behinderung passen oder ob es ggfs. Modifikationen oder Erweiterungen bedarf.

 

3 Erwartbare Erträge, Nutzen und Grenzen

Als Zwischenfazit aus den Betrachtungen zum Forschungsstand zeigt sich, dass Jugendliche mit Behinderungen in der sozialwissenschaftlichen Jugendforschung selten Gegenstand empirischer Untersuchungen sind, dass methodische Diskussionen zu angemessenen Befragungsformen erst im Entstehen sind und dass auf der inhaltlichen Ebene die spezifischen Aufwachsensbedingungen dieser Jugendlichen nur selten Niederschlag finden. Korrespondierend beziehen sich die beschriebenen Entwicklungsbedarfe auf Stichprobenkonzepte und die dazugehörigen Feldzugänge, auf ‚behinderungssensible‘ Erhebungsmethoden sowie auf inhaltliche Spezifizierungen und Anpassungen.

Wo liegen nun die zu erwartenden Erträge einer stärkeren inklusiven Ausrichtung innerhalb v.a. der quantitativen Jugendforschung? Ein erster Ertrag kann in der Vermeidung bzw. Verringerung der Exklusion von Jugendlichen mit Behinderungen aus empirischen Forschungszusammenhängen gesehen werden. Sind die entsprechenden methodischen und inhaltlichen Voraussetzungen gegeben, verhindern nicht vordergründige Hemmnisse die Beteiligung von Jugendlichen mit Behinderungen an Jugendforschungsprojekten. Positiv formuliert hat diese gesellschaftliche Gruppe so die Chance, systematisch an sozialwissenschaftlichen Erhebungen beteiligt zu sein. So wird beispielsweise eine jugendsoziologische Deskription und gesellschaftliche Einordnung der Teilhabechancen von Jugendlichen mit Behinderungen an Alltags- und Freizeitkontexten möglich und (potentielle) Unterstützungs- und Förderbedarfe dieser Jugendlichen können erkennbar werden (Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe 2012; Bundesjugendkuratorium 2012; Loeken 2013; Voigts 2012). Für die auf Repräsentativität zielende Surveyforschung kann zudem ein Gewinn darin bestehen, dass ihr empirisches Abbild der Gesellschaft als Ganzes durch die Beteiligung unterrepräsentierter Gruppen vollständiger und differenzierter wird (Hasnain, Shpigelman, Scott, Gunderson, Rangin, Oberoi & McKeever 2015).

Ein zweiter möglicher Nutzen liegt in einer gedanklichen Rückwärtswendung. Erhebungsmethoden, die sich an den Möglichkeiten von Jugendlichen mit Behinderungen orientieren, können auch für Jugendliche ohne Behinderung die Bearbeitung von Fragebögen und anderen Befragungsinstrumenten erleichtern. So kann ein Fragebogen in Großdruck oder freier optischer Skalierbarkeit für Jugendliche mit eingeschränkter Sehfähigkeit eine enorme Erleichterung darstellen. Ein Fragebogen, der auf anspruchsvolle Skalierungen, komplizierte Sprache und große Erhebungsumfänge verzichtet, kann alle Jugendlichen entlasten und motivieren. Ein per Screenreader vorgelesener Online-Fragebogen kann beispielsweise für Jugendliche mit geringeren Lesekompetenzen eine Entlastung darstellen.

Ein dritter potentieller Fortschritt kann in einer gestärkten Aufmerksamkeit für die grundsätzlichen Prinzipien der Fragebogenkonstruktion gesehen werden. Die Erstellung von Erhebungsinstrumenten gehört zum wissenschaftlichen Handwerkszeug. Oftmals sind dabei gewohnheitsmäßige und bewährte Routinen nützliche Leitplanken. Analysen zu Skalenqualitäten und Reliabilitäten stellen weitere Kriterien dar. Mit einer neuen, spezifischen Aufmerksamkeit auf die Passung zwischen dem Frageprogramm auf der einen Seite und der Lebenswelt von Jugendlichen auf der anderen Seite, kann die Chance entstehen, Erhebungsinstrumente nochmals auf ihre ‚Jugendorientierung‘ hin zu überprüfen. In Anlehnung an pädagogische Begrifflichkeiten könnte eine solche Haltung als ‚Adressatenorientierung‘ in der Fragebogenkonstruktion thematisiert werden (vgl. auch Porst 2000).

Eine stärkere Ausrichtung von Jugendforschung auf Jugendliche mit Behinderungen ist allerdings auch mit möglichen Risiken, Widersprüchen und Grenzen verbunden. Ein erster Kritikpunkt bezieht sich darauf, dass mit dem Fokus auf die Spezifik der Lebenssituation von Jugendlichen mit Behinderung das Moment von Unterschiedlichkeit (zu) stark betont wird. Jugendliche mit Behinderung sind zunächst und in erster Linie Jugendliche wie alle anderen auch. Mit der Betonung ihrer Behinderung und damit von Unterschieden steht implizit immer die Frage nach einer Abweichung von einer wie auch immer verstandenen Normalität im Raum. Das Risiko einer Festschreibung von Unterschiedlichkeit im Sinne von ‚anders‘ oder ‚abweichend‘ oder als nicht zu einer Selbstverständlichkeit und Normalität gehörend ist nicht von der Hand zu weisen (z.B. Walgenbach 2014; Zipperle et al. 2016).

Eine zweite mögliche Gefahr besteht in einer Übergeneralisierung des Anspruches an Differenzierung im konkreten Forschungshandeln. Der Anspruch, parallel alle denkbaren Differenzdimensionen (wie Gender, Migration, Behinderung, Armut usw.) in Stichprobenkonzepten, Erhebungsmethoden und Inhalten gleichzeitig zu beachten, führt schnell an seine Grenzen. Hier mag sich das Konzept der Intersektionalität, also das Ineinandergreifen oder -wirken unterschiedlicher Differenz- bzw. Ungleichheitskategorien als Lösung anbieten, es birgt aber die Gefahr einer zu hohen Komplexität des Forschungsprozesses. Aus Unübersichtlichkeit kann Verunsicherung und Überforderung bei Forschenden wie bei Adressat_innen der Forschungsergebnisse entstehen.

Zuletzt sei nun ein vorsichtiger Blick in die Zukunft gewagt. Mit ihren gruppen- und themenbezogenen Fragestellungen ergänzen spezifische Studien eine allgemeine, auf die Gesamtheit aller Jugendlichen ausgerichtete Jugendforschung. Letztendlich wird die Diskussion dahin gehen (müssen), das Nebeneinander einer diversitätsorientierten und allgemeinen Jugendforschung zu überwinden und Wege einer Integration der beiden Forschungsperspektiven zu suchen. Als Zwischenschritt auf diesem Weg kann vielleicht ein komplementärer Prozess gesehen werden. Die allgemeine Jugendforschung kann von der Aufmerksamkeit für die Unterschiedlichkeit der Lebenslagen von Jugendlichen profitieren, gruppenbezogene Jugendforschung kann an Erfahrungen der allgemeinen Jugendforschung (beispielsweise bezogen auf Fragen der Stichprobengewinnung oder der Generalisierbarkeit von Forschungsergebnissen) partizipieren. Das Verhältnis der beiden Forschungsperspektiven gilt es situativ auszuhandeln. Ambivalenzen und Widersprüche tragen dabei durchaus ein Anregungspotential zur Weiterentwicklung von Forschung in sich.

 

4. Literatur

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ (2012). Auf dem Weg zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Stellungnahme des Vorstandes, Berlin.
Aschhoff, S. & Voigt, U. (2004). Wer weiß schon, was Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit tun? – Eine explorative Untersuchung zum Freizeitverhalten von Schülerinnen und Schülern der Schule für Lernbehinderte. Zeitschrift für Heilpädagogik, 55(9), 390-396.
Aschhoff, S. & Voigt, U. (2006). Das Freizeitverhalten von Schülerinnen und Schülern mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung in der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Zeitschrift für Heilpädagogik, 57(3), 88-93.
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2014). Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen. Bielefeld.
Badia, M., Orgaz, M., Verdugo, M. & Ullan, A. (2013). Patterns and determinants of leisure participation of growth and adults with developmental disabilities. Journal of Intellectual Disability Research, 57(4), 319-332.
Ball, A. E., Russell, E. M., Seymour, D. G., Primrose, W. R. & Garratt, A. M. (2001). Problems in Using Health Survey Questionnaires in Older Patients with Physical Disabilities. Gerontology, 47(6), 334-340.
Beauftragte der Bundesregierung für Belange behinderter Menschen (2010). alle inklusive! Die neue UN-Konvention. Berlin.
Behr, D. (2009). Translationswissenschaft und international vergleichende Umfrageforschung: Qualitätssicherung bei Fragebogenübersetzungen als Gegenstand einer Prozessanalyse. GESIS-Schriftenreihe Band 2, Bonn.
Brauer, B. A. (1993). Adequacy of a Translation of the MMPI into American Sign Language for Use with Deaf Individuals: Linguistic Equivalency Issues. Rehabilitation Psychology, 38(4), 247-260.
Buchner, T. (2008). Das qualitative Interview mit Menschen mit so genannter geistiger Behinderung. Ethische Methodologische und Praktische Aspekte. In G. Biewer, M. Luciak & M. Schwinge (Hrsg.), Begegnung und Differenz: Menschen – Länder - Kulturen. Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik (S. 516-528). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Buchner, T. & König, O. (2008). Methoden und eingenommene Blickwinkel in der sonder- und heilpädagogischen Forschung von 1996 – 2006 – eine Zeitschriftenanalyse. Heilpädagogische Forschung, 34(1), 15-34.
Bundesjugendkuratorium (2012). Inklusion: eine Herausforderung auch für die Kinder- und Jugendhilfe. München.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2011). UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Bonn.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2013). Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Teilhabe – Beeinträchtigung – Behinderung. Stand 2013. Bonn.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2014). Leichte Sprache. Ein Ratgeber. Berlin.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2017). Startschuss für repräsentative Studie zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. http://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2017/startschuss-repraesentative-studie-zur-teilhabe-menschen-mit-behinderungen.html Zugegriffen: 30.08.2017.
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.(2013). Leichte Sprache, Die Bilder. Lebenshilfe Bremen.
Bundschuh, K. & Dworschak, W. (2003). Leben in stationären Wohnformen für Erwachsene mit geistiger Behinderung. München.
Calmbach, M., Thomas, P. M., Borchard, I. & Flaig, B. (2011). Wie ticken Jugendliche 2012? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Düsseldorf: Verlag Haus Altenberg.
Carawan, W. L. & Nalawany, B. (2010). Using photography and art in concept mapping research with adults with dyslexia. Disability and Society, 25(3), 317–329.
Cardone, D. (1999). Exploring the Use of Question Methods: Pictures Do Not Always Help People with Learning Disabilities. The British Journal of Developmental Disabilities, 45(89), 93-98.
Caspers, T. (2011). Die barrierefreie Durchführung einer Onlinebefragung. https://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefreie-online-umfrage/ Zugegriffen: 30.08.2017.
Ciemnecki, A. B. & Cybulski, K. A. (2007). Removing the Barriers: Modifying Telephone Survey Methodology to Increase Self-Response among People with Disabilities. In T. Kroll, D. Keer, P. Placek, J. Cyril & G. Hendershot (Hrsg.), Towards Best Practices for Surveying People with Disabilities (S. 13-31), New York: Nova Science Publishers.
Cohen, H. & Jones E. (1990). Interpreting for Cross-Cultural Research: Changing Written English to American Sign Language. Journal of the American Deafness and Rehabilitation Association, 24(2), 41-48.
Cybulski, K. & Ciemnecki, A. (2000). Interviewing Populations with Disabilities by Telephone: Survey Design and Operations. Proceedings of the American Statistical Association, Survey Research Methods Section, 1016-1021.
Deutscher Bundestag (2013). 14. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Bundestags-Drucksache 17/12200. Berlin.
Deutsches Studentenwerk (2012). Beeinträchtigt studieren. Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit 2011. Berlin.
Diekmann, A. (2009). Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch Verlag.
Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium (2008). Total normal! Behinderte Mädchen und Jungen erobern ihre Stadt - Evaluation der Praxisphase. Band 8 der Schriftenreihe Behinderung und Studium, Dortmund.
Dworschak, W. (2004). Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung: Theoretische Analyse, empirische Erfassung und grundlegende Aspekte qualitativer Netzwerkanalyse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Ebert, H. (2000). Menschen mit geistiger Behinderung in der Freizeit „Wir wollen überall dabei sein“. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Eschenhagen, O. (2008). Gehörlose Menschen im Berufsleben - Erkenntnisse aus einer Online- und Unternehmensbefragung. Masterthesis. Technische Universität Darmstadt.
Fang, J., Fleck, M. P., Green, A., McVilly, K., Hao, Y., Tan, W., Fu, R. & Power, M. (2011). The response scale for the intellectual disability module of the WHOQOL: 5-pont or 3-point? Journal of Intellectual Disability Research, 55(6), 537–549.
Finch, N., Lawton, D., Williams, J. & Sloper, P. (2001). Young Disabled People and Sport. SPRU, The University of York.
Finlay, W.M. & Lyons, E. (2002). Acquiescence in Interviews with people who have mental retardation. Mental Retardation, 40(1), 14-29.
Flieger, P. (2000). Freizeit mit Hindernissen - Wie Kinder mit Behinderung ihre Freizeit erleben, die Sicht ihrer Eltern und was Anbieter von Freizeitaktivitäten dazu sagen, Hrsg. von Katholische Jungschar Österreich. Wien.
Friedrich Ebert Stiftung (2010). Inklusive Bildung. Die UN-Konvention und ihre Folgen. Hrsg. unter R. Wernstedt & M. John-Ohnesorg. Berlin.
Gaupp, N. & Lüders, C. (2014). Wandel der Jugendforschung: Annäherungen über Trends und Verschiebungen. In S. Sandring, W. Helsper & H.-H. Krüger (Hrsg.), Jugend: Theoriediskurse und Forschungsfelder (S. 57-85). Wiesbaden: Springer VS.
Gerich, J., Lehner, R., Fellinger, J. & Holzinger, D. (2003). ANIMAQU - eine computerbasierte Befragung als Möglichkeit zur Erfassung besonderer Zielgruppen: ein Beispiel einer Anwendung bei gehörlosen Menschen. ZUMA Nachrichten, 27(52), 35-54.
Germain, R. (2004). An exploratory study using cameras and Talking Mats to access the views of young people with learning disabilities on their out-of-school activities. British Journal of Learning Disabilities, 32(4), 170–174.
Gromann, P. & Niehoff, U. (2003). Schöner Wohnen. Ein Instrument zur Bewohner(innen) Befragung. Marburg: Lebenshilfe Verlag.
Hagen, J. (2002). Zur Befragung von Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Geistige Behinderung, 41(4), 293-306.
Hartley, Sigan L. & MacLean Jr., W. E. (2006). A review of the reliability and validity of Likert-type Scales for people with intellectual disability. Journal of Intellectual Disability Research, 50(11), 813–827.
Hasnain, R., Shpigelman, C., Scott, M., Gunderson, J., Rangin, R., Oberoi, A. & McKeever, L. (2015). Surveying People with Disabilities: Moving Toward Better Practices and Policies. In T. P. Johnson (Hrsg.), Handbook of Health Survey Methods. (S. 619-642). John Wiley & Sons.
Heiden, H.-G. (2010). Erwartungen und Ansprüche junger Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen oder chronischen Krankheiten an Selbsthilfeorganisationen - Eine Studie der ISL e.V., Berlin.
Helmkamp, S. (2000). Befragung schwerbehinderter Menschen in der Tagesförderung - zum Verfahren der stellvertretenden Beantwortung. http://www.beratungszentrum-alsterdorf.de/fileadmin/abz/data/Menu/Fachdiskussion/Alsterdorfer_Fachforum/Helmkamp_1_.pdf. Zugegriffen: 31.08.2017.
Herdman, M., Fox-Rushby, J. & Badia, X. (1997). “Equivalence” and the translation and adaptation of healthrelated quality of life questionnaires. Quality of Life Research, 6(3), 237-247.
Höcker, J.-T. (2010). Sozialmedizinische Aspekte der medizinischen Versorgung gehörloser Menschen in Deutschland. Entwicklung und Durchführung einer internetbasierten Umfrage mit Gebärdensprachvideos. Dissertation an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/2456/pdf/doc.pdf Zugegriffen: 31.08.2017.
Huber, Ch. (2009): Gemeinsam einsam? Empirische Befunde und praxisrelevante Ableitungen zur sozialen Integration von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht, Zeitschrift für Heilpädagogik, 60(7), 242-248.
Hurrelmann, K. & Quenzel, G. (2013). Lebensphase Jugend. Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Weinheim: Beltz Juventa.
Albert, M., Hurrelmann, K. & Quenzel, G. (2015). Jugend 2015: Eine pragmatische Generation im Aufbruch (12., korr. Aufl.). Frankfurt am Main: Fischer .
Janz, F. & Terfloth, K. (Hrsg.) (2009). Empirische Forschung im Kontext geistiger Behinderung. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
Kirchhoff, S., Kuhnt, S. & Lipp, P. (2008). Der Fragebogen: Datenbasis, Konstruktion und Auswertung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Klemm, K. (2013). Inklusion in Deutschland – eine bildungsstatistische Analyse, Gütersloh.
Klippstein, T. (2012). Klartext schreiben. In Aktion Mensch (Hrsg.), Wissen Inklusion (S. 54- 57). Bonn.
Kreuzer, A., Görgen, Th., Römer-Klees, R. & Schneider, H. (1992). Auswirkungen unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen. Monatszeitschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 75(2/3), 91-104.
Kroll, T., Keer, D., Placek, P. & Cyril, J. (2007). Towards Best Practices for Surveying People with Disabilities. New York: Nova Publishers.
Krüger, H. & Grunert, C. (2010). Handbuch Kindheits- und Jugendforschung (2. akt. und erw. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Leitner, B. & Baldaszti, E. (2008). Menschen mit Beeinträchtigungen. Ergebnisse der Mikrozensus- Zusatzfragen im 4. Quartal 2007, Wien.
Lelgemann, R., Walter-Klose, C. & Lübbeke, J. (2012). Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung, Zeitschrift für Heilpädagogik, 63(11), 465-473.
Loeken, I. (2013). Inklusion als Aufgabe und Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe. Unsere Jugend, 65(11+12), 450-459.
Lohrmann-O`Rourke, S. & Browder, D. M. (1998). Empirically based methods of preference assessments for individuals with severe disabilities. American Journal on Mental Retardation, 103(2), 146–161.
Margellos-Anast, H., Hedding, T., Perlman, T., Miller, L., Rodger, R., Kivland, L., Degutis, D., Giloth, B. & Whitman. S. (2005). “Developing a Standardized Comprehensive Health Survey for Use with Deaf Adults.” American Annals of the Deaf, 150(4), 388-396.
Markesich, J. (2008). Surveying Persons with Disabilities: A Source Guide. Cornell University.
Markowetz, R. (2009). Freizeiterziehung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung/Benachteiligungen. In D. Orthmann-Bless & R. Stein (Hrsg.), Private Lebensgestaltung bei Behinderungen und Benachteiligungen im Kindes- und Jugendalter. (S. 30-63). Hohengehren: Schneider Verlag.
Markowetz, R. (2014). Freizeit inklusive. Stuttgart (Neuauflage).
Markowetz, R. & Cloerkes, G. (2000). Freizeit im Leben behinderter Menschen. Theoretische Grundlagen und sozialintegrative Praxis. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
Matikka, L. M. & Vesala, H. T. (1997). Acquiescence in quality-of-life interviews with adults who have mental retardation. Mental Retardation, 35 (2), 75–82.
McVilly, K. R., Burton-Smith, R. M. & Davidson, J. A. (2000). Concurrence between Subject and Proxy Ratings of Quality of Life for People with and without Intellectual Disabilities. Journal of Intellectual and Developmental Disability, 25(1), 19-39.
Menold, N. & Bogner, K. (2015). Gestaltung von Ratingskalen in Fragebögen. Mannheim, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (SDM Survey Guidelines).
Michels, C. (2012). Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit (geistiger) Behinderung - eine qualitative Pilotstudie zu Ressourcen, Kompetenzen und Fähigkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Betroffenenperspektive. Dissertation, Universität zu Köln.
Mileviciute, I. & Hartley, S. L. (2013): Self-reported versus informant-reported depressive symptoms in adults with mild intellectual disability. Journal of Intellectual Disability Research, 59(2), 158–169.
Mitchell, S., Ciemnecki, A., Cybulski, K. & Markesich, J. (2006). Removing Barriers to Survey Participation for Persons with Disabilities, Cornell University.
Mummendey, H.-D. & Grau, I. (2008). Die Fragebogen-Methode (5. Aufl.). Göttingen: Hogrefe Verlag.
Niediek, I. (2016). Wer nicht fragt, bekommt keine Antworten – Interviewtechniken unter besonderen Bedingungen. Zeitschrift für Inklusion. http://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/323>. Zugegriffen: 23.8.2017.
Perry, J. & Felce, D. (2002). Subjective and objective quality of life Assessment: responsiveness, response bias, and resident proxy concordance. Mental Retardation, 40(6), 445–456.
Petersen, Th. (2000). Keine Alternativen: Telefon- und Face-to-Face-Umfragen. In Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Neue Erhebungsinstrumente und Methodeneffekte (S. 22-41), Bd. 15, Wiesbaden.
Porst, R. (2000). Question Wording – Zur Formulierung von Fragebogen-Fragen. Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen – ZUMA (Hrsg.). Mannheim.
Porst, R. (2009). Fragebogen: Ein Arbeitsbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Prüfer, P. & Rexroth, M. (1996): Verfahren zur Evaluation von Survey - Fragen: Ein Überblick. ZUMA-Arbeitsbericht Nr. 96/05, Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (Hrsg.). Mannheim.
Prüfer, P. & Rexroth, M. (2000). Zwei-Phasen-Pretesting, ZUMA Arbeitsbericht 2000/08, Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen – ZUMA (Hrsg.). Mannheim.
Prüfer, P. & Rexroth, M. (2005). Kognitive Interviews. Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen – ZUMA (Hrsg.). Mannheim.
Rauschenbach, T. & Borrmann, S. (2013). Herausforderungen des Jugendalters. Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
Rechberg, K.-H. (2010). “Dann frag mich doch!“ – Methodologische Grundlegung und Entwicklung eines Instrumentariums zur subjektnahen Erhebung von Zufriedenheit von Menschen mit Behinderung, Regensburg: Roderer.
Rechberg, K., Hinkl, P., König, J. & Maiwald, M. (2010). Subjektive Erfassung von Arbeits- und Lebenszufriedenheit bei Menschen mit Behinderung (S.A.L.Z). Zeitschrift für Heilpädagogik 61(11), 413-423.
Reuband, K.-H. & Blasius, J. (1996). Face-to-Face, telefonische und postalische Befragungen: Ausschöpfungsquoten und Antwortmuster in einer Großstadt-Studie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 48(2), 296-318.
Robinson, J. & McGuire, J. (2006). Suggestibility and Children with Mild Learning Disabilities: The Use of the Cognitive Interview. Psychology, Crime & Law, 12(5), 537-556.
Salmon, N. (2013). ’We just stick together’: how disabled teens negotiate stigma to create lasting friendship. Journal of Intellectual Disability Research, 57(4), 347-358.
Sarimski, K. (2006). Freundschaften und soziale Ablehnung von Kindern mit geistiger Behinderung in ihrer Peer-Gruppe. Heilpädagogische Forschung, 32(1), 2-15.
Sarimski, K. & Schaumburg, M. (2010). Soziale Partizipation in der Freizeit von 3- bis 6-jährigen Kindern mit und ohne Behinderungen – eine vergleichende Elternbefragung. Zeitschrift für Heilpädagogik, 61(4), 124-129.
Schäfers, M. (2009): Methodenforschung zur Befragung von Menschen mit geistiger Behinderung. Heilpädagogische Forschung, 35(4), 213–227.
Schnell, R., Hill, P. & Esser, E. (2011). Methoden der empirischen Sozialforschung. München: Oldenbourg.
Schröttle, M. & Hornberg, C. (2013). Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland. Ergebnisse der quantitativen Befragung. Endbericht. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin.
Schütz, S., Brodersen, F., Ebner, S. & Gaupp, N. (2017). Wie inklusiv ist die empirische Jugendforschung? Aktuelle deutsche Jugendstudien und die Dimension Behinderung. In: Laubenstein, D. & Scheer, D. (Hrsg.), Sonderpädagogik zwischen Wirksamkeitsforschung und (S. 85-92), Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Schulte, W. (2000). Folgen eines Wechsels von Face-to-Face zu telefonischen Befragungen. In Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Neue Erhebungsinstrumente und Methodeneffekte (S. 42-56). Bd. 15, Wiesbaden.
Schwantner, U. & Schreiner, C. (2013). PISA 2012. Internationaler Vergleich von Schülerleistungen. Die Studie im Überblick. Graz
Sigelman, C.K. & Budd, E.C. (1986). Pictures as an aid in questioning mentally retarded person. Rehabilitation Counseling Bulletin, 29(3), 173-181.
Steinwede, J. & Schröder, H. (2017). „…und man sieht die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.“ Arbeitswelten, Lagemaß 2017(5), 34-35.
Stoffers, W. (2009). Freizeit: individuelles Vergnügen oder gesellschaftliche Thematik? Begründungszusammenhänge für Inklusion im Lebensbereich Freizeit. Behindertenpädagogik, 48(1), 54-76.
Uphoff, G., Kauz, O. & Schellong, Y. (2010). Junge Menschen mit geistiger Behinderung am Übergang zum Erwachsenwerden - Bildungsprozesse und pädagogische Bemühungen. Inklusion-online 1/2010. http://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/151/151 Zugegriffen: 31.08.2017.
Valentin, K. & Fischer, A. (2008). Jugend und Behinderung – Interner Bericht 2008. Sozialverband Deutschland. Berlin.
Voigts, G. (2012). Inklusion als handlungsleitendes Ziel der Kinder- und Jugendarbeit. deutsche Jugend, 60(4), 166-173.
Wagner-Willi, M. (2002). Verlaufskurve 'Behinderung'. Gruppendiskussion mit Beschäftigten einer 'Werkstatt für Behinderte'. Berlin: Logos Verlag.
Walgenbach, K. (2014). Heterogenität – Intersektionalität – Diversity in der Erziehungswissenschaft. Opladen: Verlag Barbara Budrich.
Walper, S., Bien, W. & Rauschenbach, T. (2015). Aufwachsen in Deutschland heute: Erste Befunde aus dem DJI-Survey AID:A 2015. München: Deutsches Jugendinstitut e.V.
Wörmann, V. & Schlichtmann, A. (2013). Inklusion in Bildung und Erziehung - eine Herausforderung für die Schulentwicklung. Neue Praxis, 43(4), 386-396.
Wroblenski, A. (2009). Berücksichtigung der Situation von Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Umfragen. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 34(9), 317-332.
Zipperle, M., Bauer, P. Stauber, B. & Treptow, R. (2016). Vermitteln. Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit. Wiesbaden: Springer VS.


[1] Im Kontext der Sonder- oder Behindertenpädagogik sind in den letzten Jahren vermehrt Ansätze einer inklusiv ausgerichteten Forschung zu erkennen, wobei ein Großteil dieser Arbeiten qualitative Forschungsstrategien einsetzt. Quantitativ ausgerichtete Studien mit Jugendlichen mit Behinderung sind demgegenüber selten. Aus dieser Argumentation heraus konzentriert sich der vorliegende Text auf Herausforderungen der quantitativen Jugendforschung im Feld von Behinderung. Im Wesentlichen wird dabei der Fokus auf die deutschsprachige Jugendforschung gelegt.  

[2] Texte in leichter Sprache wenden sich an Menschen, die fast gar nicht lesen können. Leichte Sprache erkennt man an sehr einfachen Worten und kurzen Sätzen. Einfache Sprache liegt näher an der Standardsprache und wendet sich an Menschen mit niedrigen Lesefähigkeiten. Texte in einfacher Sprache vermeiden Fremdwörter, Sätze sind meist nicht länger als 15 Wörter und in einem Satz steht höchstens ein Komma (vgl. z.B. BMAS 2014; Bundesvereinigung Lebenshilfe Bremen 2013; Klippstein 2012).